Konformitäts Lösung
The solution is designed with the idea that relishing an omelette should be as simple as cracking an egg, without embarking on the complex journey of establishing and sustaining an entire chicken farm.
VOLLSTÄNDIGE LEKTÜRE
Merkmale und Vorteile
- Webportal, das Vorteile bringt - Verbesserte Kommunikation, reduzierte verpasste Ziele, verwaltete Richtlinien, reduzierte Betriebs- und Druckkosten
- Prozesskarten
Konformitäts Lösung
The solution is designed with the idea that relishing an omelette should be as simple as cracking an egg, without embarking on the complex journey of establishing and sustaining an entire chicken farm.
Die Lösung hilft Ihnen bei der Entwicklung eines DSGVO Konformitätsprogramms, das Ihr Unternehmen vor Strafen schützt und mit Funktionen ausgestattet ist, um die Einhaltung problemlos zu verwalten. Seit etwa vier Jahren ist die DSGVO für Organisationen in Kraft, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten; Die Gesetzgebung bringt tiefgreifende Veränderungen in der Art und Weise mit sich, wie personenbezogene Daten von Einzelpersonen gesammelt, verarbeitet, gespeichert und gelöscht werden können. Darüber hinaus sind die Strafen für Verstöße erheblich erhöht - 20 Millionen Euro oder vier Prozent des weltweiten Umsatzes.
The solution does all that is required for your organization to be GDPR compliant. It helps the management and the DPO have complete oversight over the compliance acitivities. Further, the solution clearly underlines the significance of data protection in the people, process, technology triangle. The GDPR solution implements the usage of Data Maps in pictorial representation of data from various aspects. The compliance further emphasizes the recording and archiving of the Processing Activities of the organization. The solution facilitates the communication with data subjects, data protection authorities and the data controller. The solution takes care of the compliance activities such that compliance is NOT an end itself but it is means to a couple of ends - first the data protection, and secondly keeping the customer's trust in your organizartion in data handling.
Merkmale und Vorteile
Die Tick GDPR Lösung ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet:
- Webportal, das Vorteile bringt - Verbesserte Kommunikation, reduzierte verpasste Ziele, verwaltete Richtlinien, reduzierte Betriebs- und Druckkosten
- Prozesskarten
- Maßgeschneiderte Lösung
- Armaturenbrett
- Markenkonforme Dokumentation
Verbesserte Kommunikation, verwaltete Prozesse und Daten, reduzierte Betriebs- und Druckkosten

- Die Richtlinien werden automatisch ohne Benutzerbeteiligung erstellt. Wenn Bedarf besteht, können die Richtlinien weiter angepasst werden.
- Jede Datenschutzrichtlinie wird von einem Hintergrund zur betreffenden Richtlinie begleitet. Der Hintergrund hebt die Grundlagen der Richtlinie hervor und unterstreicht auch die Bedeutung der Richtlinie. Es wird angenommen, dass qualifizierte Mitarbeiter die Datenschutzrichtlinien streng befolgen.
- Die Lösung definiert die Rollen der Personen in den Richtlinien in Bezug auf den Datenschutz verständlich.
- In einem Anwendungsfall, in dem eine Person die Daten wissen möchte, die vom Datenverarbeiter verarbeitet werden, kann sie auf die Daten selbst zugreifen. Auch der Datenbetroffene kann die Zustimmungen selbst aktualisieren.
- Die Benachrichtigungen für die Datenschutzbehörde und die betroffenen Personen werden mit nur wenigen Klicks vorbereitet. Die vorbereiteten Benachrichtigungen können mit nur einem Klick aus der Anwendung heraus gesendet werden.
- Die Tick GDPR Softwarelösung verfolgt Datenschutzverletzungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen in allen Phasen (von der Meldung bis zur Lösung).
Verbesserte Überwachung von DSGVO Aktivitäten, Reduzierung verpasster Ziele

- Die Lösung bietet dem Compliance-Berater, dem Datenschutzbeauftragten und dem Management Informationen zur Überwachung von DSGVO Aktivitäten.
- Es erleichtert und archiviert die Kommunikation mit betroffenen Personen, dem DPO und der Datenschutzbehörde.
Datenkartierung

- Welche personenbezogenen Daten werden verwendet
- Welchem Daten-Typ ist welcher Verarbeitungszweck zugeordnet. Dies hilft, das wichtige Prinzip der DSGVO umzusetzen - wir sollten nur die Daten erhalten, die wir für unsere Verarbeitung benötigen.
- Welche Datenübertragungsmethoden werden von der Organisation verwendet
- Welche Daten benötigen die Zustimmung der betroffenen Personen
- Aus welchen Quellen werden Daten gesammelt
- Welche Daten teilen wir mit Dritten
- Wie erhalten wir Daten von betroffenen Personen